Eine Geschichte der Nächstenliebe

Zu Beginn des Jugsolawienkriegs 1992 startete eine kleine Gruppe von hilfsbereiten jungen Leuten mit einem kleinen LKW um den Bedürftigen und Kriegsflüchtlingen Hilfspakete und Lebensmittel, die die Bevölkerung spendete, zu bringen.

UNSERE VISION

In den letzten Jahrzehnten der ehrenamtlichen Arbeit dürften wir unzählige Male erleben, wie hilfsbereit die Bevölkerung ist, wie Groß die Liebe zu anderen Menschen tatsächlich ist. Wir glauben, dass diese Liebe das ist, was die Herzen, Menschen und letztlich die armen Länder zum guten Verändert.

WIE SCHAUT DAS KONKRET AUS?

Das beste und konkreteste, was wir tun können sind unsere Nachhaltigkeitsprojekte. Dabei folgen wir dem Motto “schenk lieber die Angel, als den Fisch”.

WOFÜR WIR STEHEN!

Jeder Gemeinschaft oder Organisation braucht Werte, auf die sie sich beruft.

BERICHT AUS DER KRISE

Hubert Zeltsperger – einer der Gründer und Organisationen – berichtet über die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung und sogar Rekordergebnisse in der Krise.